Die Entwicklungsdimensionen zeigen auf in welchen verschiedenen Bereichen der sportlichen Leistung Fortschritte erzielt werden können.  

Die vier Entwicklungsdimensionen Spielphilosophie, Kooperation, Taktik sowie Technik wurden nach den Spielphasen und den Ausbildungsphasen gegliedert.

Spielphilosophie (Mental)

Abgeleitet von einer, für jede Ausbildungsphase definierten, allgemeinen Spielphilosophie werden für jede Spielphase die Handlungsziele und Handlungsprinzipien jeder Spielerin beschrieben. Diese wurde aus der Sicht der Spieler:innen geschrieben, um die Betroffenheit zu verdeutlichen.

Kooperation

Unter Kooperation sind alle Absprachen innerhalb des Teams, die Kommunikation zwischen Spieler:innen, die Aufgaben der Spieler:innen aufgeführt, welche vor, während und nach einem Spiel besprochen und/ oder abgesprochen werden müssen (Block, Annahme, Spielvorbereitung etc.).  

Die Abstimmung der Laufwege, das gemeinsame Spielverständnis ist damit nicht gemeint.

Taktik

Die Taktik beschreibt alle Handlungen, Abmachungen und Vereinbarungen der Spieler:innen untereinander welche für die Umsetzung der definierten Spielphilosophie notwendig und zielführend sind.  

Hier runter fällt auch das Thema «Transition Footwork», da es die einzelnen Handlungen miteinander verknüpft und daher abhängig von der jeweiligen Taktik ist.

Technik

Wird durch das Projekt „Athletic Development Program“ definiert. Die Athletikausbildung ist in die Ausbildungsphasen T1-T4 gegliedert und unabhängig von den Spielsystemen. Sie wird im statischen Bereich von „Volleyball.SwissMade“ behandelt.

Athletik 

Wird durch das Projekt «Athletic Development Program» definiert. Die Athletikausbildung ist in die Ausbildungsphasen T1-T4 gegliedert und unabhängig von den Spielsystemen. Sie wird im statischen Bereich von «Volleyball.SwissMade» behandelt.

Psyche

In der Ausbildung werden zur Zeit schwerpunktsmässig die Themen «Growth Mindset», «Werte & Ethik» sowie «Leistungssportkultur» behandelt. Swiss Volley ist Teil des BASPO Projekts «Mind to Win» welches ab 2027 – analog zum Athletic Development Program – eine strukturierte Ausbildung in diesem Bereich ermöglichen wird.