Sämtliche Spielsportarten verzeichnen eindrückliche Steigerungen der Spielschnelligkeit und deutlich gestiegene athletischen Anforderungen im internationalen Profisport. Um den Anschluss im Elitealter zu gewährleisten, müssen die Weichen der Athletik-Entwicklung rechtzeitig und richtig gestellt werden.
Das Athletic Development Program (ADP) ist Teil des Gesamtplans Volleyball.SwissMade, welcher einen über alle Entwicklungsdimensionen hin einheitlichen Ausbildungsweg für Volleyball und Beachvolleyball als Zielsetzung hat.
Das Ziel des ADP ist es, im leistungssportlichen Athletiktraining jugendlicher Volley- und Beachvolleyballer:innen, einen langfristig angelegten, systematischen und zielgerichteten Aufbau durch einen national einheitlich ausgerichteten roten Faden sicherzustellen. Dadurch sollen mehr Spieler:innen ihre persönliche athletische Höchstleistung im Erwachsenenalter in den FTEM-Phasen Elite und Mastery in Bezug auf die spezifischen Anforderungen des Profisports im Volleyball und Beachvolleyball erreichen.
Das ADP soll auf drei Ebenen Wirkung entfalten:
Das Benchmark Levelsystem beinhaltet als Kernstück die Umsetzung in Form von Testübungen und Trainingsprogrammen. Das ADP Grundlagenpapier fasst den aktuellen Stand des Wissens zum Thema Athletik nach dem neuen J+S Ausbildungsverständnis strukturiert auf unsere Sportart adaptiert zusammen und bildet den argumentativen Unterbau.
Ergänzt wird der Massnahmen-Katalog von zusätzlichen Themenvertiefungen (Wissens-Zusatzkapitel, Trainingsprogramme) für Trainer:innen sowie von Kommunikationsmassnahmen mit der Zielsetzung der Wissensvermittlung, beispielsweise Ausbildungskurse, Factsheets, Videos, Site Visits oder einen geplanten Fachkreis Athletik, einem geplanten Netzwerk der Athletikverantwortlichen der SV Trägerschaften.