«Eine Athletin kennt ihren Körper! Der Zyklus ist dabei ein Werkzeug, um nachhaltige Leistung zu entwickeln und die eigene Gesundheit zu erhalten!»

Das Konzept «Frau im Leistungssport Volleyball und Beachvolleyball» dient Trainer:innen und Athlet:innen als Hilfsmittel für das Verständnis des Themas «Frau im Leistungssport».

Es fasst den aktuellen Wissensstand der Forschung zusammen und gibt einen Gesamtüberblick über alle Aspekte des Themas Frau im Leistungssport, wobei der weibliche Zyklus nur ein Teil davon ist. Es bietet dazu praktische Hilfestellungen für Leistungssportlerinnen, da kleine Anpassungen oder das entsprechende Wissen über die Funktionsweise des weiblichen Körpers bereits einen grossen Unterschied im Trainingsalltag bewirken können.

Darüber hinaus ordnet das Konzept das Thema in das «Rahmenmodell FTEM Volleyball und Beachvolleyball» ein. Durch die Zuordnung des Themas werden die Verantwortlichkeiten für die Aufklärung den regionalen und nationalen Trägerschaften, sowie den Nachwuchs- und Elitekadern zugewiesen. Dazu wird Swiss Volley in den nächsten Jahren Schulungsmaterial und Schulungen anbieten. Langfristig soll in den nationalen Trägerschaften und den nationalen Kadern das Thema in den Trainings- und Wettkampfalltag integriert werden.