Entwicklung der Technik

Unsere Intention ist es den Trainer:innen ein Bild zugeben, wie die technische Entwicklung von Spieler:innen von Anfänger:innen zu erfahrenen Spieler:innen, aussieht.

Dazu ist es wichtig in der Ausbildung darauf zu achten, dass die einzelnen technischen Keypoints aufeinander aufbauen. Keypoints welche in der Phase «Rookie» wichtig sind, bleiben wichtig und werden mit fortschreitender Ausbildung durch weitere Keypoints ergänzt. Somit bauen die Schwerpunkte in der technischen Ausbildung in den einzelnen Ausbildungsphasen aufeinander auf (Progression).

Videos

Die Videos geben den Trainer:innen ein Bild wie die technische Entwicklung von Spieler:innen in den Ausbildungsphasen «Rookie», «Future» und «Active» aussieht. Dabei muss den Trainer:innen bewusst sein, dass die technische Entwicklung Hand in Hand geht mit der Verbesserung der Körperkraft, der Koordination und der Einschätzung der Ballflugbahnen der Spieler:innen. Auf Grund der Zunahme der Körperkraft und Koordination ändert sich das Bilde, wie die Umsetzung einer Technik aussieht.

Die Videos sind somit keine End-Sollbilder im herkömmlichen Sinne, sondern sollen den Trainer:innen und Spieler:innen einen Eindruck vermitteln, wie die technische Entwicklung in den Disziplinen Volleyball und Beachvolleyball, vonstattengeht.

Frauen & Männer

Der allgemeine Unterschied der Körperkraft zwischen Männern und Frauen, welcher ab ca. 13-15 Jahren augenscheinlich wird, ist der Grund warum Videos für beide Geschlechter angeboten werden.

Volleyball & Beachvolleyball

Die Trennung in Volleyball- und Beachvolleyballtechniken geschieht erst ab den späteren Ausbildungsphasen, weil die ausgebildeten Basistechniken im Volleyball und Beachvolleyball anfänglich gleich sind